Der ideale Ort für die Installation der Geräte ist der Raum zwischen dem Tauscher/Kondensator und der Antriebsturbine mit den Rohren quer zum Luftdurchlass. Dieser Aufstellungsort bringt große Vorteile.
1. Die gesamte dem Raum zugeführte Luft wird bei jeder Umwälzung durch UVC-Röhren behandelt. So erreicht er in kurzer Zeit schnell einen sehr hohen Sterilisationsgrad.
2. Das direkt auf den Verdampfer projizierte Licht hält diesen frei von Mikroorganismen, die sich aufgrund von Feuchtigkeit leicht vermehren, wenn kein Rückhaltesystem installiert ist. Die Eliminierung der Mikroorganismen bietet 2 große Vorteile.
A- Es behält die Verdampfereffizienz bei, da der biologische Mikrofilm bei Nichtverwendung des UVC eine Barriere erzeugt, die den Luftstrom und damit die Systemeffizienz reduziert.
B- Die im Kondensator und in der Auffangwanne gebildeten Erregerkolonien werden, wenn sie nicht zerstört werden, in die Rohre und später in die Räume getrieben. Wenn diese Luft nicht behandelt wird, kann sie die Ursache für mögliche Infektionen oder Krankheiten werden.
3. Die Koordination mit dem Startsystem ist einfach, da sie sich auf den Betrieb des Motors beziehen kann. Bei laufendem Antriebsmotor läuft die UVC-Anlage; Wenn der Motor stoppt, schaltet die UVC-Anlage ab. Bei Umrichtermaschinen, bei denen das Motorsignal nicht direkt verwendet werden kann, ist es möglich, den Betrieb von einem anderen Punkt der Installation aus zu erkennen.
Modell |
PCUV80 |
Elektrische Energie |
20W |
90% Luftdesinfektionskapazität |
1,5m ³/h |
Maximal empfohlene Fläche pro Einheit |
60m ²/h |